Vom 18. bis 20. September 2018 fand die NO-DIG Live 2018 in der Peterborough Arena im Osten Englands statt. Ein Muss für alle, die sich über aktuelle Trends im Bereich der grabenlosen Kanalsanierung in der UK informieren möchten. Die Wertschöpfung für die Besucher steht ganz oben auf der Agenda der Organisatoren. Dafür sind die Live-Arbeitsdemonstrationen der Aussteller auf dem Außengelände ein Schlüsselelement der Messe. Auch in diesem Jahr wurden die Besucher mit einem umfassenden Live-Demo-Programm überrascht. Als Aussteller mit von der Partie: Die Schwalm USA mit Kenny Cochrane, Andrew Gonnella, Vertrieb Vortex, und Jochen Zeitler, Leitung Technik und Kundenberatung der Schwalm Robotic GmbH. In praxisorientierten Live- Demonstrationen wurden unterschiedliche Fräsvorführungen geboten. Als Standnachbar ebenfalls mit vor Ort: die Firma PICOTE. Dadurch bestand auch auf der NO-DIG 2018 die Möglichkeit, die neu entwickelten Adapterlösungen der Picote-Werkzeuge an den Schwalm Robotern den Messebesuchern zu präsentieren.
Zwar waren die Witterungsbedingungen in Form von heftigem Wind besonders für die Aussteller im Außenbereich mit ihren Live-Demos nicht optimal. Trotzdem reisten zahlreiche Besucher an, um sich über die neuesten Technologien der nachhaltigen grabenlosen Kanalsanierung zu informieren. „Die Reaktionen der Fachbesucher aus Großbritannien auf unsere Live-Demos waren sehr gut bis stürmisch,“ freut sich Jochen Zeitler. Der zweite Auftritt mit unserem System in Großbritannien hat nochmals dazu beigetragen, dass die Marke Schwalm immer deutlicher in den Köpfen der Fachbesucher verankert ist.“