Herzlichen Glückwunsch Dennis Kießner zur bestandenen Abschlussprüfung zum Mechatroniker. Der 20-Jährige wurde nahtlos übernommen und unterstützt seit Februar 2018 das Werkstatt-Team der Schwalm Robotic.
Als Georg Lingemann im August 2014 seine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Schwalm Robotic begann, war sicherlich noch nicht klar, dass der heute 20-Jährige an der THM – Technische Hochschule Mittelhessen - seinen dualen Bachelor, Studiengang Ingenieurwesen – Elektrotechnik, macht. Doch nach erfolgreicher und vorgezogener Abschlussprüfung war am 03.07.2017 der Weg frei in den Hörsaal. In dem dreieinhalbjährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie an der Hochschule und Praxis während der Zeit im Unternehmen grundsätzlich im Wechsel statt. Die Studierenden sind in der Praxiszeit in ihrem Partnerunternehmen tätig. Bei Georg Lingemann ist das natürlich sein Ausbildungsbetrieb, die Schwalm Robotic GmbH. In der Praxiszeit bearbeitet er hier größere Projekte, die in sein Studiengebiet fallen. Aktuell beschäftigt sich der angehende Bachelor mit der Erarbeitung eines automatischen Kabeltesters mit dem Ziel, bei der elektronischen Überprüfung von Kabeln Zeit einzusparen und den Vorgang als solches deutlich zu vereinfachen. Wir wünschen dafür viel Erfolg und für die nächsten Semester weiterhin interessante Studieninhalte. Das Team der Schwalm Robotic begleitet und unterstützt dich dabei gerne.